Sonstige Videospielkultur-Links
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
League of Legends - Neue Heldin »nicht sexy genug«, Entwickler reagiert auf Angriffe: http://www.gamestar.de/spiele/league-of ... 71999.html
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
Deshalb sollte von Inhalten auf Wahrnehmung geschlossen werden, ein Videospielpublikum als sexistisch gelten. Und nicht aus anderen Gründen... Wenn schon "Aussehen" dermaßen über sexuelle Attraktivität bestimmen soll - nicht etwa das Verhalten...Patrik wrote:League of Legends - Neue Heldin »nicht sexy genug«, Entwickler reagiert auf Angriffe: http://www.gamestar.de/spiele/league-of ... 71999.html
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
Nintendo bringt nur noch eine Sprachversion von Pokémon für ganz China: http://qz.com/695136/nintendo-is-renami ... not-happy/
- gordon-creAtive.com
- VDVC-Team
- Posts: 969
- Joined: Tue 30. Mar 2010, 21:47
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
Netzpolitik.org: Geistiges Eigentum in der Videospiele-Kultur: Diebstahl, Inspiration und das juristische BauchgefühlFür Deutschlandradio Kultur – Zeitfragen hat Marcus Richter ein halbstündiges Feature über „Geistiges Eigentum in der Videospiele-Kultur: Diebstahl, Inspiration und das juristische Bauchgefühl“ gemacht.
Schon das erste Videospiel „Pong“ soll eine Kopie sein. Der populäre „Super Mario“ wiederum hat ein ganzes Genre inspiriert. Den Umgang mit geistig-kreativen Leistungen in der Spielebranche analysieren nun mehrere wissenschaftliche Studien.
- buzzti
- VDVC-Mitglied
- Posts: 403
- Joined: Thu 16. Jul 2009, 23:59
- Prename: Bastian
- Location: Stuttgart
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
Symbolbild / Pathologisierung?


- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
@buzzi: Ich finds eine schöne Karikatur.
- buzzti
- VDVC-Mitglied
- Posts: 403
- Joined: Thu 16. Jul 2009, 23:59
- Prename: Bastian
- Location: Stuttgart
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
http://www.buffed.de/Overwatch-Spiel-55 ... i-1201923/
Präsident der Universal Society of Hinduism möchte "DEVI"-Skin des Overwatch Characters Symetra nicht im Spiel haben.
Präsident der Universal Society of Hinduism möchte "DEVI"-Skin des Overwatch Characters Symetra nicht im Spiel haben.
- buzzti
- VDVC-Mitglied
- Posts: 403
- Joined: Thu 16. Jul 2009, 23:59
- Prename: Bastian
- Location: Stuttgart
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
http://www.gamescom.de/gamescom/index-8.php
Gamescom verschärft Sicherheitsrichtlinien: Unter anderem sind keine Waffen mehr bei Cosplayern erlaubt.
Gamescom verschärft Sicherheitsrichtlinien: Unter anderem sind keine Waffen mehr bei Cosplayern erlaubt.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
Der Österreichische Rundfunk berichtet darüber sogar in seinen Schlagzeilen (!). Bemerkenswert fand ich auch den Hinweis, dass das Gamescom-"Partnerland" in diesem Jahr die Türkei sei... Ich denke so kann sich von 17.-21. auf einige Presseberichte gefasst gemacht werden - ist das als Vorwarnung zu verstehenbuzzti wrote:http://www.gamescom.de/gamescom/index-8.php
Gamescom verschärft Sicherheitsrichtlinien: Unter anderem sind keine Waffen mehr bei Cosplayern erlaubt.
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
Re: Sonstige Videospielkultur-Links
"'Half-Life' wiederentdeckt: Wo zur Hölle ist mein Brecheisen?"
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/ha ... 03724.html
Den Artikel kann man vermutlich als Statement zur derzeitgen "Killerspiel-Debatte" (wenn man das so nennen will, ist ja relativ unbedeutend diesmal) ansehen.
Was mich stört ist, dass nicht auf die Indizierung der internationalen Version und die geschnittene, deutsche Version eingegangen wird. Dies ist insofern ja auch relevant, da die Roboter-Zensur durchaus tiefgreifend in die Handlung einschneidet. Auch die Gewaltschnitte (vor allem die sich auflösenden Leichen) sind eine nicht zu unterschätzende Änderung des Werkes für den deutschen Markt. Dadurch wird natürlich dieses Wissen um die Verbote in Deutschland (dazu zähle ich mal Indizierung) nicht weiterverbreitet; hier wurde ja schon öfter angemerkt, dass erstaunlich wenig Leute davon wissen. Schade.
Die Fotostrecke zeigt übrigens Bilder der unzensierten, indizierten Version.
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/ha ... 03724.html
Den Artikel kann man vermutlich als Statement zur derzeitgen "Killerspiel-Debatte" (wenn man das so nennen will, ist ja relativ unbedeutend diesmal) ansehen.
Was mich stört ist, dass nicht auf die Indizierung der internationalen Version und die geschnittene, deutsche Version eingegangen wird. Dies ist insofern ja auch relevant, da die Roboter-Zensur durchaus tiefgreifend in die Handlung einschneidet. Auch die Gewaltschnitte (vor allem die sich auflösenden Leichen) sind eine nicht zu unterschätzende Änderung des Werkes für den deutschen Markt. Dadurch wird natürlich dieses Wissen um die Verbote in Deutschland (dazu zähle ich mal Indizierung) nicht weiterverbreitet; hier wurde ja schon öfter angemerkt, dass erstaunlich wenig Leute davon wissen. Schade.
Die Fotostrecke zeigt übrigens Bilder der unzensierten, indizierten Version.