I Help Make Video Games, And I'm Sick Of The Hatred From Gamers
link zum Beitrag
Dem würde ich gerne mal was antworten bzgl. Release-DLC, "incommunicado" Entwicklern, rushed/bugged games, schlechte Synchronisierung, fehlendem Support, grundlosem Sperren von Spielern die wahrhaftige Kritiken in Foren verfassen, das Sperren von YouTubern ohne Beachtung von fair use, etc.
Entwickeler verbittet sich haltlose Kritik
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Entwickeler verbittet sich haltlose Kritik
Schlechte bis hirnlose Story fehlt in deiner Aufzählung…
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Entwickeler verbittet sich haltlose Kritik
Ich kann dem Pamphlet naturgemäß bloß applaudieren. Bin zwar kein Entwickler, aber habe mich auch schon mehrmals furchtbar über Rezeptionen geärgert. Zuletzt etwa bei "Aliens - Colonial Marines", dessen praktisch durchgängige Ablehnung ich fast schon absurd nennen möchte. Dann noch bei "Beyond - Two Souls" oder "Mass Effect 3", "Dragon Age II", "Duke Nukem Forever", "Marvel Avengers - Battle for Earth" usw.
Auch paaren sich viele Werturteile aus meiner Sicht einfach nur mit Inkompetenz und Ignoranz, im Westen vor allem beim Großteil japanischer Spiele - "Final Fantasy XIII" fällt mir ein, das ich zum Beispiel ungleich höher als "VII" einstufen würde, oder Suda-Werke, ebenfalls "Ninja Gaiden 3". Viele scheinen in manchen Genres überhaupt nichts mehr zu akzeptieren was auch nur etwas abseits gängiger Konventionen ist. Die Leute scheinen den Kreativen regelrecht Sachen abverlangen zu wollen - etwas das es auch in kaum einer Ausdrucksform sonst gibt, also dass etwa andere AutorInnen, MusikerInnen oder FilmemacherInnen dermaßen angegangen werden.
Was andere als "schlecht" oder "hirnlos" begreifen, wird mir etwa nur gefallen, weil ich mich gängien Konventionen von Geist, "Güte" oder Ratio schonmal nicht unterwerfen möchte - und wenn andere diese Sachen nicht begreifen, ist das immer noch deren Problem.
Während ich gegen viele populäre Hits wie "Crysis", "GTA", "Darksiders", "The Walking Dead", "Tomb Raider" (2013), "The Last of Us" oder zuletzt "Gone Home" doch ziemlich viel selbst einzuwenden habe
Vor allem die Schelte welche EA-Serien wie FIFA oder NFS regelmäßig einheimsen finde ich unerträglich, teilweise geht es auch wirklich nur mehr gegen den Publisher als Objekt.
Auch paaren sich viele Werturteile aus meiner Sicht einfach nur mit Inkompetenz und Ignoranz, im Westen vor allem beim Großteil japanischer Spiele - "Final Fantasy XIII" fällt mir ein, das ich zum Beispiel ungleich höher als "VII" einstufen würde, oder Suda-Werke, ebenfalls "Ninja Gaiden 3". Viele scheinen in manchen Genres überhaupt nichts mehr zu akzeptieren was auch nur etwas abseits gängiger Konventionen ist. Die Leute scheinen den Kreativen regelrecht Sachen abverlangen zu wollen - etwas das es auch in kaum einer Ausdrucksform sonst gibt, also dass etwa andere AutorInnen, MusikerInnen oder FilmemacherInnen dermaßen angegangen werden.
Was andere als "schlecht" oder "hirnlos" begreifen, wird mir etwa nur gefallen, weil ich mich gängien Konventionen von Geist, "Güte" oder Ratio schonmal nicht unterwerfen möchte - und wenn andere diese Sachen nicht begreifen, ist das immer noch deren Problem.
Während ich gegen viele populäre Hits wie "Crysis", "GTA", "Darksiders", "The Walking Dead", "Tomb Raider" (2013), "The Last of Us" oder zuletzt "Gone Home" doch ziemlich viel selbst einzuwenden habe
Vor allem die Schelte welche EA-Serien wie FIFA oder NFS regelmäßig einheimsen finde ich unerträglich, teilweise geht es auch wirklich nur mehr gegen den Publisher als Objekt.
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
Re: AW: Entwickeler verbittet sich haltlose Kritik
Er hat recht, was die haltlose Kritik angeht (anti-fan-boys), nicht jedoch bei der berechtigten Kritik. Gerade im Fall von "Aliens colonial Marines" sah man, wie lieblos die mit der IP umgegangen sind, nur um näher an CoD ranzukommen.
Die validen Kritikpunkte, die von Spielerseite herangetragen werden (s.o.), werden meist von der Industrie keines Wortes gewürdigt.
Besonders fehlende Kommunikation mit der Gamergemeinde führt zu Frustrationen und damit zu Unzufriedenheit. (bspw. bin ich immer weniger überzeugt von valve. In fast 9 Jahren nix zu hl3 oder ob die Story überhaupt weitergeführt wird, nur ingame Itemverkäufe, Sammelkarten und Usergängelung, wie das jüngst eingeführte Handelsverbot für bestimmte Inhalte über Landesgrenzen hinaus.)
Die validen Kritikpunkte, die von Spielerseite herangetragen werden (s.o.), werden meist von der Industrie keines Wortes gewürdigt.
Besonders fehlende Kommunikation mit der Gamergemeinde führt zu Frustrationen und damit zu Unzufriedenheit. (bspw. bin ich immer weniger überzeugt von valve. In fast 9 Jahren nix zu hl3 oder ob die Story überhaupt weitergeführt wird, nur ingame Itemverkäufe, Sammelkarten und Usergängelung, wie das jüngst eingeführte Handelsverbot für bestimmte Inhalte über Landesgrenzen hinaus.)