der grund, wow.
- http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 79701.html
Links zur Presse #2
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Links zur Presse #2
Als Antithese: Killerspiele retten Kinderleben.
Re: Links zur Presse #2
Ich hab gestern quasi aus versehen die Sendung Planetopia (SAT1) angeschaut, da war einer der Artikel über Computerspielsucht bzw. über die Erfahrungen zweier Süchtiger und ihre Therapie.
Entgegen meiner Erwartung fand ich den Artikel ganz ok, sogar weniger reißerisch als manch anderer Artikel dieser Sendung. Es wurden weder bestimmte Sorten Spiele "gebrandmarkt" (genannt wurden drei Genres, und auch nur in einem Satz wie "er spielte alle möglichen Spiele, MMOs, Egoshooter, Strategiespiele"), noch wurde das ganze dargestellt als wäre es ein Massenphänomen. Der Psychologe im Interview sagte auch deutlich dass die meisten Gamer mit Spielen ganz normal umgehen können, und auch dass die Computerspielsucht eher ein Symptom des eigentlichen Problems ist, nämlich dass diese Menschen allesamt in der ganz realen Welt große Probleme haben.
Ich nehme an der Artikel wird bald irgendwo zu sehen sein. Hier ist der Link zu der Ankündigung.
http://www.planetopia.de/nc/magazin/new ... achen.html
Interessant dass die Ankündigung wesentlich reißerischer klingt als der Artikel selbst, zB ist im Artikel IIRC nie die Rede von irgendwelchen "perfiden Belohnungssystemen", im Gegenteil. Ich finde die Spiele selbst kommen recht neutral weg, auch die 'böse Industrie die Spieler süchtig macht' kommt nicht vor. Das Wort 'Killerspiele' oder irgendwelche Andeutungen zu Gewaltbereitschaft etc. fehlten komplett.
Gruß
Aginor
Entgegen meiner Erwartung fand ich den Artikel ganz ok, sogar weniger reißerisch als manch anderer Artikel dieser Sendung. Es wurden weder bestimmte Sorten Spiele "gebrandmarkt" (genannt wurden drei Genres, und auch nur in einem Satz wie "er spielte alle möglichen Spiele, MMOs, Egoshooter, Strategiespiele"), noch wurde das ganze dargestellt als wäre es ein Massenphänomen. Der Psychologe im Interview sagte auch deutlich dass die meisten Gamer mit Spielen ganz normal umgehen können, und auch dass die Computerspielsucht eher ein Symptom des eigentlichen Problems ist, nämlich dass diese Menschen allesamt in der ganz realen Welt große Probleme haben.
Ich nehme an der Artikel wird bald irgendwo zu sehen sein. Hier ist der Link zu der Ankündigung.
http://www.planetopia.de/nc/magazin/new ... achen.html
Interessant dass die Ankündigung wesentlich reißerischer klingt als der Artikel selbst, zB ist im Artikel IIRC nie die Rede von irgendwelchen "perfiden Belohnungssystemen", im Gegenteil. Ich finde die Spiele selbst kommen recht neutral weg, auch die 'böse Industrie die Spieler süchtig macht' kommt nicht vor. Das Wort 'Killerspiele' oder irgendwelche Andeutungen zu Gewaltbereitschaft etc. fehlten komplett.
Gruß
Aginor
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst.
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701
- gordon-creAtive.com
- VDVC-Team
- Posts: 969
- Joined: Tue 30. Mar 2010, 21:47
- Contact:
Re: Links zur Presse #2
Das haben die aber schnell gefunden^^Hallo gordoncreAtive,
Folgendes Material wurde aufgrund der Meldung von I & U TV Produktion GmbH & Co. KG über eine Urheberrechtsverletzung entfernt:
NeoGuard 2010 in SternTV
http://www.youtube.com/watch?v=buvdORx4peY
Re: Links zur Presse #2
Auch alt (2012):
http://politik-digital.de/sind-killersp ... iswuerdig/
"Gewaltspiele, auch wenn sie technisch noch so brillant sind, dürfen nicht mit Steuergeldern honoriert werden. Es geht nicht darum, Ego-Shooter grundsätzlich zu verdammen, sondern darum, sie nicht noch durch eine Siegerehrung aufzuwerten oder “öffentlich zu verkaufen”. Gerade die große Bandbreite an Computer-, Konsolen- und Onlinespielen und deren unterschiedliche Nutzungsarten verlangen eine Orientierung für Eltern, Erziehungspersonen, Jugendliche und Kinder."
http://politik-digital.de/sind-killersp ... iswuerdig/
"Gewaltspiele, auch wenn sie technisch noch so brillant sind, dürfen nicht mit Steuergeldern honoriert werden. Es geht nicht darum, Ego-Shooter grundsätzlich zu verdammen, sondern darum, sie nicht noch durch eine Siegerehrung aufzuwerten oder “öffentlich zu verkaufen”. Gerade die große Bandbreite an Computer-, Konsolen- und Onlinespielen und deren unterschiedliche Nutzungsarten verlangen eine Orientierung für Eltern, Erziehungspersonen, Jugendliche und Kinder."
Re: Links zur Presse #2
Studie: Videospiele verbessern Kurzzeitgedächnis:
- http://www.computerbild.de/artikel/cbs- ... 20869.html
- http://www.computerbild.de/artikel/cbs- ... 20869.html
Re: Links zur Presse #2
http://www.aktionsbuendnis-amoklaufwinnenden.de/
Neues Design der Webseite - mit (neuen?) Unterstützern (spalte links)?
Neues Design der Webseite - mit (neuen?) Unterstützern (spalte links)?
-
- Posts: 92
- Joined: Sat 3. Mar 2012, 14:27
- Prename: Shane
- Surname: Fenton
Re: Links zur Presse #2
Sabine Schiffer's new book on media education is finally out :
Bildung und Medien - Was Eltern und Pädagogen wissen müssen (Sabine Schiffer, HwK Verlag, 2013) : http://www.hwkverlag.de/pdfs/Leseprobe_ ... Medien.pdf

There is also a blog dedicated to the book : http://www.hwk-verlag.de/blog-schiffer/
Bildung und Medien - Was Eltern und Pädagogen wissen müssen (Sabine Schiffer, HwK Verlag, 2013) : http://www.hwkverlag.de/pdfs/Leseprobe_ ... Medien.pdf

There is also a blog dedicated to the book : http://www.hwk-verlag.de/blog-schiffer/
Re: Links zur Presse #2
Südkorea will Videospiele wie Drogen kontrollieren:
- http://www.polygon.com/2013/5/2/4292822 ... games-like
- http://www.polygon.com/2013/5/2/4292822 ... games-like
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Links zur Presse #2
Nach "Gears of War 3" Ende 2011: 14-jähriger, jedenfalls mittlerweile Vater, verübt in Großbritannien ein Messerattentat an einem 13-jährigen Kind. Keine Schusswaffen, dafür Kindeskinder... Zynisch? "A spokesman for Microsoft, which publishes Gears of War 3, said: ‘We have some of the most robust parental control systems to empower parents to decide how their children play and communicate. We have the greatest sympathy for the victim and his family.’" http://www.dailymail.co.uk/news/article ... War-3.html
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard