Links zur Presse #3
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Links zur Presse #3
USA vergibt Sportvisa für LoL-Spieler: http://www.gamestar.de/spiele/league-of ... 25632.html
- gordon-creAtive.com
- VDVC-Team
- Posts: 969
- Joined: Tue 30. Mar 2010, 21:47
- Contact:
Re: Links zur Presse #3
Scrollte gerade auf Facebook vorbei, weil ich bei "vincent will meer" auf den Daumen gedrückt habe:
LinkHILFE! Für unseren neuen Film können wir uns einfach nicht für einen Filmtitel entscheiden. Daher brauchen wir DEINE Unterstützung!
Daniel (34) und Thomas (Ende 30) sind beste Freunde und Arbeitskollegen. Gemeinsam entwickeln sie kommerzielle, brutale Computerspiele. Als Daniel wegen seiner krankhaften Eifersucht von seiner Freundin Mia sitzen gelassen wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Selbst eine Paartherapie bei Daniels Mutter, einer erfolgreichen Psychotherapeutin, konnte seine Beziehung nicht mehr retten. Als Daniel mit dem Gedanken einer Familienaufstellung liebäugelt, sieht Thomas – seines Zeichens komplett beziehungsunfähig – die Chance auf sehr viel gemeinsamen Spaß: Warum nicht den Frauenüberschuss bei solchen „Psycho-Sessions“ ausnutzen und reihenweise Mädels klarmachen? Daniel lässt sich von Thomas überreden. Die beiden schmuggeln sich mit ständig wechselnden, absurden Tarnidentitäten von einem Seminar zum nächsten – und ihre Masche hat Erfolg! Während Thomas zunehmend Spaß am „Therapie-Crashen“ entwickelt, merkt Daniel, dass ihm das Ganze nicht über Mia hinweghilft. Erst als er bei der Familienaufstellung eines Top-Therapeuten die berühmte Schauspielerin Bernadette trifft, merkt Daniel, dass es eine neue Liebe für ihn geben könnte. Wäre da nicht Bernadettes arroganter Model-Freund. Und die Tatsache, dass er sich Bernadette als Kinderbuchautor Benedikt vorgestellt hat. Und dass Mia ihn wieder zurückhaben will…
Stimmt jetzt ab! Nennt uns den Filmtitel, bei dem ihr auf jeden Fall ins Kino gehen würdet.
- Irre sind männlich
- Ringelpietz mit Anfassen
- Therapie-Crasher
- Typisch Männer
- Unheilbar männlich
- Wie Mann's nimmt
Lasst auch eure Freunde abstimmen, indem ihr diesen Post teilt. =)
- hecterspecter
- Posts: 18
- Joined: Mon 27. Feb 2012, 14:37
- Prename: Martin
- Surname: Wienekamp
Re: Links zur Presse #3
Mediengewalt e.V. gratuliert der Bundesprüfstelle zum 60-jährigen Bestehen:
http://www.mediengewalt.eu/blog/
Naja, dem Gesetz, die Behörde wird erst nächstes Jahr 60.
http://www.mediengewalt.eu/blog/
Naja, dem Gesetz, die Behörde wird erst nächstes Jahr 60.
Im Namen aller extraterrestrischen Wesen verlange ich, auf die Darstellung von grünem Alienblut in Videospielen zu verzichten. Ebenso wünsche ich die Jagd auf Postmonster einzustellen.
hecterspecter, Alien und Postmonsterfreund.
hecterspecter, Alien und Postmonsterfreund.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Links zur Presse #3
Zwei neue politische Games-Artikel beim österreichischen Standard: im einen wird, gerade über Rockstar Games (!), (editorial) der Frage nachgegangen wie "rechts" Videospiele eigentlich seien http://derstandard.at/1373513314121/Wie ... ideospiele Das Elaborat bezieht sich dabei vor allem auf den Salon-Artikel von Jon Hochschartner http://www.salon.com/2013/07/20/grand_t ... _liberals/ Wonach Rockstar Liberale hassen...
Zumindest in den Kommentaren bei dem Artikel wurde aber auch schon das in meinen Augen unsägliche Stöcker-Interview als Beleg aus Deutschland für derlei Ansinnen herangezogen. Im anderen wird über die deutsche WASD moniert, dass Videospielen "die richtigen Skandale" fehlen würden http://derstandard.at/1373512699709/Vid ... n-Skandale
Ich halte beide Texte naturgemäß für völlig untragbar, habe mir aber feierlich geschworen wenigstens dort nichts mehr zu kommentieren...
Langsam wird mir jedenfalls auch das Games-Klima in meinem Land überaus ungemütlich -
2008, und später 2010 bei "Red Dead Redemption", wurde zum Erscheinen des vierten Teils von GTA dieses ja noch als positive Ausnahme unter den "kommerziellen Gewaltspielen" gelobt. Ich fürchte, dass es in den nächsten Monaten zum fünften Teil da einen deutlichen Umschwung geben wird - wohl bedingt durch den Eindruck der ideologisch vorgeblichen Unabhängigkeit anderer
Da wird es mit der Vorgabe eines "akademischen" oder "intellektuellen" Dogmas demnächst sicher jede Menge "kritischer" Beschimpfungen von GTA als "reaktionär" etc. geben -
Zumindest in den Kommentaren bei dem Artikel wurde aber auch schon das in meinen Augen unsägliche Stöcker-Interview als Beleg aus Deutschland für derlei Ansinnen herangezogen. Im anderen wird über die deutsche WASD moniert, dass Videospielen "die richtigen Skandale" fehlen würden http://derstandard.at/1373512699709/Vid ... n-Skandale
Ich halte beide Texte naturgemäß für völlig untragbar, habe mir aber feierlich geschworen wenigstens dort nichts mehr zu kommentieren...
Langsam wird mir jedenfalls auch das Games-Klima in meinem Land überaus ungemütlich -
2008, und später 2010 bei "Red Dead Redemption", wurde zum Erscheinen des vierten Teils von GTA dieses ja noch als positive Ausnahme unter den "kommerziellen Gewaltspielen" gelobt. Ich fürchte, dass es in den nächsten Monaten zum fünften Teil da einen deutlichen Umschwung geben wird - wohl bedingt durch den Eindruck der ideologisch vorgeblichen Unabhängigkeit anderer
Da wird es mit der Vorgabe eines "akademischen" oder "intellektuellen" Dogmas demnächst sicher jede Menge "kritischer" Beschimpfungen von GTA als "reaktionär" etc. geben -
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Links zur Presse #3
Das widerspricht sich aber ordentlich mit dem was er beim Spiegel über "The Last of Us" von sich gab. Damals bemängelte er noch, dass es "keine gute Gewalt" geben könnte. Nannte das pikanter Weise nicht einmal ein Dogma, sondern einen "Diskurs" wie in die Filmwelt hätte.Patrik wrote:Hinweis per Mail: http://www.zeit.de/digital/games/2013-0 ... t-debatte/
Jetzt referiert er zweimal Texte anderer die in eine ganz andere Richtung gehen: einmal die positive Zeit-Rezension von "BioShock Infinite". Wo es gerade beim Spiegel dazu ja auch eine ganz andere, wenn schon nicht empörte dann in jedem Fall (bitter) enttäuschte Wahrnehmung gab - warum die Gewalt nötig sei, ob einmal ein Spiel kommen würde in dem nicht geschossen wird, so als ob es diese gar nicht gäbe - und ob es nicht auch ohne (Gewalt) ginge etc. Jetzt kritisiert er sogar, dass kein Mensch in der deutschen Presse das Spiel rezensieren wollte, weil es nur angeblich nicht so wichtig wäre, heuer irgendwie (seltsamer Weise) längerfristig unterging. Ja was jetzt: wen sollte das wundern, ist es nach der einen informierten Rezension ja gewissermaßen schon nur so ein weiteres "Gewaltspiel" gewesen... Der tut gerade so als ob er da im luftleeren Raum schweben würde, das heißt ohne die ganzen Görigs, Lischkas und Stöckers überhaupt zu kennen.
Und zweitens den kritischen Artikel zum DCP heuer - der sich fragte warum "Deponia" und nicht "Spec Ops: The Line" als "Gewaltspiel" gewann: kritisiert mit den Satz wonach es "nichts mit Gewalt" sein dürfe... Ja, denn die Antwort haben Sie doch unlängst selbst (mit auf den Weg) gegeben, Herr Lindemann, möchte ich hinzufügen... Hat, neben unliebsamen Stereotypien, doch erst kürzlich für Sie die "Gewalt" auch "das Letzte" eines "Machwerks" ausgemacht.
Also langsam komm ich mir als dessen Leser ziemlich gefrotzelt vor. Der sollte besser mal eine klare, vielleicht halt doch undogmatischere Linie in und mit sich selbst finden: oder kommt es etwa darauf an wo er gerade schreibt? Denn alles was er, bis auf die WASD, referiert, sind andere Zeit-Artikel...
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
Re: Links zur Presse #3
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausl ... 12537.html
"Mitmischen, anpacken, gestalten: Ein Erdbeben hat in Neuseeland eine Jugendbewegung in Gang gesetzt und einen neuen Gemeinsinn entfacht. Wir-Gefühl statt Ego-Shooter."
"Mitmischen, anpacken, gestalten: Ein Erdbeben hat in Neuseeland eine Jugendbewegung in Gang gesetzt und einen neuen Gemeinsinn entfacht. Wir-Gefühl statt Ego-Shooter."
Re: Links zur Presse #3
Ein Fund beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein
http://za.lernnetz2.de/docs/2013/ue_hsa ... a-2013.pdf
"Übungsheft 2013 Hauptschulabschluss"
"Beispielaufgaben Deutsch"
"MEDIENKONSUM - SÜCHTIG NACH DER SCHEINWELT"
Ein Fund beim Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Dort gab es diese Veranstaltung"
Killerspiele, Smartphones
und Online-Sucht
Wie schütze ich mein Kind?
Medienkompetenz für Landwirte
9. März 2013"
http://www.hdbl-herrsching.de/bildungsa ... f/9903.pdf
http://za.lernnetz2.de/docs/2013/ue_hsa ... a-2013.pdf
"Übungsheft 2013 Hauptschulabschluss"
"Beispielaufgaben Deutsch"
"MEDIENKONSUM - SÜCHTIG NACH DER SCHEINWELT"
Ein Fund beim Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Dort gab es diese Veranstaltung"
Killerspiele, Smartphones
und Online-Sucht
Wie schütze ich mein Kind?
Medienkompetenz für Landwirte
9. März 2013"
http://www.hdbl-herrsching.de/bildungsa ... f/9903.pdf
- TheRealBlack
- Posts: 835
- Joined: Sun 10. Jan 2010, 17:11
- Prename: Robert
- Contact:
Re: Links zur Presse #3
amegas wrote: Dort gab es diese Veranstaltung"
Killerspiele, Smartphones
und Online-Sucht
Wie schütze ich mein Kind?
Medienkompetenz für Landwirte
9. März 2013"
http://www.hdbl-herrsching.de/bildungsa ... f/9903.pdf
lol13:30
Umgang mit den Gefahren
• Der Gefahr ins Auge sehen: Wir spielen
ein „Killerspiel“
aber welches? kann man da mal nachfragen was gespielt wurde?
Happy Coding.
Re: Links zur Presse #3
"Missverstandene Videospiele - Diese Spiele litten unter falschen Anschuldigungen"
""Die Ignoranz hasst aus Gewohnheit. ", so das Zitat eines deutschen Schriftstellers, welches leider viel zu wahr erscheint. Immer wieder glänzen Medien, Politiker und selbsternannte Experten mit ihrem Unwissen über das Massenmedium Videospiel. Stattdessen werden Titel angeprangert und müssen sich vorwerfen lassen Terrorristen-Simulationen oder schlichtweg rassistisch zu sein. In den seltensten Fällen treffen solche Anschuldigungen wirklich zu. Wir zeigen euch einige der missverstandenen Titel."
http://www.pcgames.de/Spiele-Thema-2391 ... n-1080444/
Der Artikel ist leider etwas dünn...
""Die Ignoranz hasst aus Gewohnheit. ", so das Zitat eines deutschen Schriftstellers, welches leider viel zu wahr erscheint. Immer wieder glänzen Medien, Politiker und selbsternannte Experten mit ihrem Unwissen über das Massenmedium Videospiel. Stattdessen werden Titel angeprangert und müssen sich vorwerfen lassen Terrorristen-Simulationen oder schlichtweg rassistisch zu sein. In den seltensten Fällen treffen solche Anschuldigungen wirklich zu. Wir zeigen euch einige der missverstandenen Titel."
http://www.pcgames.de/Spiele-Thema-2391 ... n-1080444/
Der Artikel ist leider etwas dünn...