Hierzu z.B. Sascha Lobo:Rigolax hat geschrieben:Zu der Berichterstattung des Christchurch-Attentäters/Terroristen/Massenmörders sind die vielen Vergleiche der Aufnahmen des Täters mit Videospielen recht interessant, die hat hier wohl jeder mitgekriegt. Zum Großteil scheinen die mir eh recht harmlose Beschreibungsversuche. Interessant fand ich ferner folgendes in Bezug auf die Löschbestrebungen: "If the terrorist video looks like a video game, it would be very hard for an automated classifier to tell the difference between that terrorist video and a video game," https://edition.cnn.com/2019/03/15/tech ... index.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/chri ... 58272.html
"Die Netzwerk-Forscherin Yasmina Banaszczuk, selbst Gamerin, hat mehrfach die internationale, rechte, frauenfeindliche Bewegung "Gamergate" analysiert, die eine zentrale Rolle bei der Entstehung der "Alt-Right" gespielt hat, also der rechtsextremen US-Bewegung, die für Donald Trump Internet-Wahlkampf gemacht hat. Banaszczuks Schlussfolgerung nach liegt der Gamer-Szene "eine Kultur zugrunde, die schon viel zu lange Brutherd für Verschwörungstheorien und Frauenfeindlichkeit ist". Das Manifest ist nicht nur eine rassistische Kampfaufforderung, sondern auch der Aufruf, zu reaktionären, frauenfeindlichen Rollenbildern zurückzukehren, in denen der Mann Ernährer und Soldat ist, die Frau viele weiße Kinder bekommt und alle anderen Geschlechtlichkeiten bestenfalls ignoriert werden."
[...]
"Jede der erwähnten Zielgruppen wird im Manifest adressiert und emotional aktiviert. Wut-Gamer zum Beispiel spricht der Attentäter mit der Live-Übertragung an, die mit Helm-Kamera nicht zufällig an die Optik eines Ego-Shooters erinnert. Zu Beginn sagte er: "Kumpels, vergesst nicht, PewDiePie zu abonnieren!" PewDiePie hat einen der meistabonnierten Youtube-Kanäle der Welt, er wurde bekannt als "Let's-Play"-Spieler, der seine Videospiel-Aktivitäten als Video aufzeichnete und kommentierte."
Oder "The Atlantic" https://www.theatlantic.com/technology/ ... ll/585058/
"He claims that Spyro: Year of the Dragon, a video game, taught him ethno-nationalism and that Fortnite taught him to “floss on the corpses,” referring to a viral dance move from the game. These absurd references are meant to troll readers."