Patrick Soderlund wrote:And we don’t take any flak. We stand up for the cause, because I think those people who don’t understand it, well, you have two choices: either accept it or don’t buy the game. I’m fine with either or. It’s just not ok.
Das Zitat kannte ich eben auch. Das bedeutet aber gerade ja nicht, dass sie Kampagnen gegen das Spiel eine Schuld geben werden - im Gegenteil würden sie gegebenenfalls auf den Verkauf einiger Exemplare VERZICHTEN - für den "guten" Zweck sozusagen.
Und im diffizilen Verhältnis zwischen PR und Journalismus wird auch die Videospielpresse da einerseits keinen Spielern eine Schuld geben - was andererseits aber natürlich wiederum nicht bedeuten mag, dass sie sich insgeheim nicht doch so ihre Gedanken machen, ob das mit der Verbreiterung, den vielen weiblichen Spieler, und ihrer Form von Historizität (auf Seiten der Guten, im Multiplayer die Menschen vor den Bildschirmen repräsentierend den Faschismus ausblendend) wirklich so richtig war.
Ich bin aber noch das Zitat schuldig: "part history, part travel, part time-travel"
https://www.youtube.com/watch?v=S7jM-M3mNvk&t=38s ^^ (die schlechte Tonqualität bitte ich zu entschuldigen)
Nachtrag: als Hinweis könnte die Integration von Frauen in "FIFA 16" dienen. In "FIFA 16" war das damals eine große Sache - bei "FIFA 17" und "FIFA 18" kümmerten sie sich aber kaum mehr darum. Sie blieben zwar (mit ein paar neuen Trophäen/Erfolgen und einem kleinen Multiplayer-Modus) erhalten, wurden aber kaum ausgebaut. Erst heuer bei "FIFA 19" werden die weiterhin marginalisierten Frauen wieder etwas stärker berücksichtigt.
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard