Planet
- Patrik
- VDVC-Team
- Beiträge: 3555
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 22:40
- Vorname: Patrik
- Nachname: Schönfeldt
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Planet
Wer als Forenbesucher heute morgen schon auf den Header geschaut hat, wird vielleicht den Planeten entdeckt haben. Ich möchte ihn, bis er wirklich fertig ist, erst mal in kleinem Kreis testen. Momentan fehlen sogar noch simple Sachen wie Stylesheets, es geht also erst mal vor allem darum, weitere interessante Seiten zu finden, die vielleicht eingebunden werden sollten. (Technisch funktioniert das über RSS/ATOM, ein passender Feed sollte also vorhanden oder mindestens realisierbar sein.)
- gordon-creAtive.com
- VDVC-Team
- Beiträge: 969
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Planet
Hast du rechtliche Aspekte berücksichtigt? Das Einbinden eines RSS-Feeds fällt unter das Urheberrecht!
- Patrik
- VDVC-Team
- Beiträge: 3555
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 22:40
- Vorname: Patrik
- Nachname: Schönfeldt
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Planet
Wer momentan eingebunden ist, hat sich dazu bereit erklärt. Also: Ja.
- Patrik
- VDVC-Team
- Beiträge: 3555
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 22:40
- Vorname: Patrik
- Nachname: Schönfeldt
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Planet
Um mögliche Kontributoren nicht dadurch abzuschrecken, dass Leser womöglich auf unserer Seite belieben, wird im Planeten jetzt nur noch der Anfang der Beiträge angezeigt. Da das ganze über Stylesheets gelöst ist, könnte es in einigen Browsern zur Zeit noch nicht optimal aussehen. Eine Überlegung wäre auch noch, die Breite konstant festzulegen.
Wenn das ganze fertig ist, soll http://vdvc.de denn direkt auf den Planeten verweisen. Hintergrund ist u.a. der, dass wir Beiträge auf http://stigma-videospiele.de stellen können ohne dass die VDVC-Seite darunter leidet. Dementsprechend sollte die Umsetzung auch nicht zu lange hinausgezögert werden.
PS: Der ganze Kram um den Content-Bereich (Kontakt, Twitter, Impressum/Datenschutzerklärung) fehlt auch noch…
Wenn das ganze fertig ist, soll http://vdvc.de denn direkt auf den Planeten verweisen. Hintergrund ist u.a. der, dass wir Beiträge auf http://stigma-videospiele.de stellen können ohne dass die VDVC-Seite darunter leidet. Dementsprechend sollte die Umsetzung auch nicht zu lange hinausgezögert werden.
PS: Der ganze Kram um den Content-Bereich (Kontakt, Twitter, Impressum/Datenschutzerklärung) fehlt auch noch…
Re: Planet
Ich persönlich stehe ja sogar auf das aktuelle Aussehen... Schön schlicht xD Wobei ich finde, dass man die Content Breite noch ein wenig anpassen sollte. So wie im Blog sieht das irgendwie professioneller aus.
- Patrik
- VDVC-Team
- Beiträge: 3555
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 22:40
- Vorname: Patrik
- Nachname: Schönfeldt
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Planet
Bis auf das Twitter-Widget ist jetzt alles auf dem Planeten zu finden. Ich halte es für ne gute Idee, http://vdvc.de statt auf den /blog jetzt auf /planet zeigen zu lassen.
PS: Weiß jemand ne gute Übersetzung für „Contributors“?
PS: Weiß jemand ne gute Übersetzung für „Contributors“?
Re: Planet
Kommt ein wenig auf den Kontext an:
"Mitwirkende/r"
"Beteiligte/r"
"Beitragende/r"
Wenn es ein hipper Kontext ist würde ich contributor einfach stehen lassen, das Wort ist z.B. in der Modder-Szene recht bekannt habe ich den Eindruck. Da sind es Leute die Texturen, 3D-Models etc. beisteuern.
Oder eben im Satz umschreiben, das ist im Deutschen ja durchaus üblich.
Gruß
Aginor
"Mitwirkende/r"
"Beteiligte/r"
"Beitragende/r"
Wenn es ein hipper Kontext ist würde ich contributor einfach stehen lassen, das Wort ist z.B. in der Modder-Szene recht bekannt habe ich den Eindruck. Da sind es Leute die Texturen, 3D-Models etc. beisteuern.
Oder eben im Satz umschreiben, das ist im Deutschen ja durchaus üblich.
Gruß
Aginor
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst.
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701
- Patrik
- VDVC-Team
- Beiträge: 3555
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 22:40
- Vorname: Patrik
- Nachname: Schönfeldt
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Planet
Ganz konkret geht es um die Überschriften hier Rechts in der Sidebar: http://vdvc.de/planet/ Wahrscheinlich ist es der sauberste Weg, auch Kontakt in Contact zu übersetzen. Dann ist dort wenigstens alles englisch.
Re: Planet
Hmm... Zwickmühle.
Zum einen ist die Seite des VDVC ja explizit für Deutsche Besucher gedacht, andererseits kann man davon ausgehen dass die Leute des Englischen eh mächtig genug sind um diese einfachen Wörter zu verstehen....
Also ich würde es vermutlich Englisch lassen. Ist wohl Geschmackssache.
Gruß
Aginor
Zum einen ist die Seite des VDVC ja explizit für Deutsche Besucher gedacht, andererseits kann man davon ausgehen dass die Leute des Englischen eh mächtig genug sind um diese einfachen Wörter zu verstehen....
Also ich würde es vermutlich Englisch lassen. Ist wohl Geschmackssache.

Gruß
Aginor
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst.
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701
---
You don't use science to show that you are right, you use science to become right.
-XKCD mouseover text, strip 701