Die wichtigsten Unterschiede zur bisherigen Satzung:
- Der Verein „Gameparents.de e.V.“, der 2009 ausgewählt wurde im Fall eines Verlusts der Gemeinnützigkeit des VDVC unser Geld zu bekommen, wurde aufgelöst. Nun soll der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) an diese Stelle treten.
- Bisher mussten wir alle Protokolle ausdrucken und unterschreiben. Da mittlerweile digitale Signaturen und PDFs von den Behörden anerkannt sind, wollen wir das ändern. Wenn dann digitale Protokolle existieren, können wir sie dann auch einfacher online verfügbar machen. (Nur die Mitgliederversammlung soll weiter ein schriftliches Protokoll haben.)
- Datenschutzkonforme Mailverteiler lassen eine Abmeldung der Mitglieder zu. Dies macht eine satzungsgemäße Einladung aller Mitglieder per E-Mail aktuell sehr schwer. Laut Satzungsentwurf muss nur noch per Mail eingeladen werden, wer den entsprechenden Mailverteiler abonniert und nicht abbestellt.
- Es gab noch viele Referenzen auf die Killerspieldebatte (z.B. „Doch auch Videospiele müssen wie alle neuen kulturellen Einflüsse gesamtgesellschaftlich akzeptiert sein, um auch als Bereicherung wahrgenommen zu werden.“ in der Präambel). Wie haben diese Bezüge entfernt.