Einige meiner Freunde haben abgesagt und ich verteilte dann die übrigen 4 Plakate an randoms.
Er hatte sich das mit dem Kaufhof Motiv ausgesucht.
Das Plakat (wie übrigens alle anderen Plakate auf der Karlsruher Demo mit schwarzem Rand) war von mir und einigen Kumpeln getaltet.
Im Vorfeld haben wir uns einige Themen ausgesucht die wir ansprechen wollten. (Beckstein, Berichterstattung etc.) Dabei wurden etliche Ideen verworfen.
Dabei fiel unsere Aufmerksamkeit auch auf den Kaufhof.
Die Verantwortlichen dort haben in purem Aktionismus alle FSK18Titel entfernen lassen (kein Umsatz/Profit) und schoben den Jugendschutz / Moralische Verpflichtung vor.
Also für uns war das eine Einstellung, die in die Richtung "Wir verkaufen nicht an Gamer" tendiert....aufgrund der Geschehnisse in Winnenden entschieden habe,
USK/FSK-18-Computerspiele und -Filme aus dem Verkauf zu nehmen.
Wir tun das, um in gesellschaftspolitischer Hinsicht ein Zeichen zu setzen.
Es bleibt zu warten bis an der Tür ein neues Schild angebracht wird "Hunde und Gamer müssen draussen bleiben"......
Mit dem Plakat "Bücherverbrennung" wollten wir auf die Aktionen der Politiker hinweisen. Die Innenministerkonferenz hat ein weitreichendes Herstellungs- und Verkaufsverbot
gefordert. Das nächste wäre dann die Zensursula Sperre für alle GamingPortale, wie schon von CDUlern gefordert.
Also für mich hat das gewisse Parallelen zur damaligen Hetze . Damals gab es die "Aktion wider den undeutschen Geist" heute die Aktion wider die spielende Bevölkerung.
die Plakate sind eindeutig übertrieben und provokant gestaltet. Das war auch das Ziel. Ich habe im Vorfeld geschaut ob es Verboten ist einen solchen Stern öffentlich zu zeigen. Ein Verbot war nicht zu finden (anderst als Hakenkreuze, SS Runen etc)
Das dich das stört kann ich verstehen.
Anderer Seits waren einige, mit dennen ich auf der Demo ins Gespräch kam, der Auffassung das dies genau das beschreibt was zZ schief geht.
Ich bin für jede Kritik offen und gern bereit meinen Standpunkt klar zu machen. Ich hatte die Plakate auch hier im Forum zur Diskussion gestellt
Hier, quasi als Anhang, noch die Plakatmotive die dabei waren:






