Angesichts dieses Artikels, der indirekt die Internet-Explorer-App von Microsoft auf der Xbox-Konsole behandelt, kam bei mir die Frage auf, ob auch Software wie Browser einzelne Internetseiten von sich aus blockieren können, oder ob das immer nur im Ermessen von Providern (wie Staaten) beziehungsweise den Angeboten selbst (wie etwa über IP-Sperren) wäre -
http://www.escapistmagazine.com/news/vi ... f62yfuj.99
Danke im voraus für etwaige Antworten!
Können auch Browser(-Apps) einzelne Seiten im WWW blockieren
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Können auch Browser(-Apps) einzelne Seiten im WWW blockieren
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Können auch Browser(-Apps) einzelne Seiten im WWW blocki
Können sie – und das passiert ja auch, um zum Beispiel vor Phishing zu schützen. Sobald du aber die Freiheit hast, einen nicht blockierenden Browser zu wählen, wird es schwer, so etwas gegen deinen Willen durchzusetzen. Gebräuchlich ist das aber z.B. auch bei „Jugendschutzprogramme“. Das ist dann zwar kein ursprünglicher Bestandteil des Brosers, aber die Wirkung ist natürlich die gleiche – man hat eine clientseitige Blockade implementiert.