Hi,
hier könnt ihr alles zum Thema Barrierearme Computer- und Videospiele reinposten.
Fragen, Anregungen, Hinweise usw.
Ich hatte eine pm bekommen, wo jemand bedenken hatte wegen den neuen 3D Kameras.
Zu 3D Kameras kann ich noch nicht viel sagen.
Ich vermute das es in beide Richtungen geht: es wird für die einen barrierearmer, für die anderen evtl. barrierevoller. Michelle Hinn (IGDA GA-SIG) wurde von Microsoft eingeladen um unsere Sicht mitzuteilen.
Je mehr Feedback wir bekommen, desto besser können wir (IGDA GA-SIG) uns für euch einsetzen.
Bisher war "Alternativer" Controller eigentlich immer als alternative zu den normalen Controllern gemeint.
Das dies jetzt auch andersherum wichtig ist, hätte ich nicht gedacht. Jetzt sind normale Controller die "Alternative" für bewegungsgesteuerte Spiele.
Viele Grüße,
Sandra
Barrierearme Computer- und Videospiele
-
- VDVC-Mitglied
- Posts: 702
- Joined: Wed 29. Jul 2009, 18:49
Barrierearme Computer- und Videospiele
Game Accessibility - because everyone wants to save the universe!
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Ich kann schon mal nicht dreidimensional sehen. Würde gerne wissen, ob 3D-Brillen dann tatsächlich ne Barriere darstellen können, oder ob sie mir schlicht nichts bringen und ich trotzdem 2D sehe. Gibt es schon Spiele, die so was voraussetzen?
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Danke für die Informationen!
Ich habe allgemein den Eindruck, dass die neuen Steuerungsmöglichkeiten eher als Innovation denn Alternative gesehen werden. Ähnlich hat es sich auch bei Einführung der Wii 2006 Aus meiner Sicht bezüglich des mit dem Nintendo-Gerät noch kompatiblen Gamecube-Controller verhalten.
Ich habe allgemein den Eindruck, dass die neuen Steuerungsmöglichkeiten eher als Innovation denn Alternative gesehen werden. Ähnlich hat es sich auch bei Einführung der Wii 2006 Aus meiner Sicht bezüglich des mit dem Nintendo-Gerät noch kompatiblen Gamecube-Controller verhalten.
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
-
- VDVC-Mitglied
- Posts: 702
- Joined: Wed 29. Jul 2009, 18:49
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Hi,
tja es ist Business und das wird es immer bleiben.
Ich hoffe das eAccessibility uns da bald weiterhilft.
So wird barrierearme bzw. -freie Software in der EU genannt.
Vielleicht können Projekte gefördert werden?
tja es ist Business und das wird es immer bleiben.
Ich hoffe das eAccessibility uns da bald weiterhilft.
So wird barrierearme bzw. -freie Software in der EU genannt.
Vielleicht können Projekte gefördert werden?
Game Accessibility - because everyone wants to save the universe!
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Das Problem ist, dass Barrieren in so vielen verschiedenen Richtungen bestehen und natürlich mit jeder neuen Entwicklung neue dazukommen (und vielleicht auch woanders abgebaut werden). Ich denke alternative Systeme werden sich da nur für große Problemgruppen lohnen.
-
- VDVC-Mitglied
- Posts: 702
- Joined: Wed 29. Jul 2009, 18:49
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Hi Dekar,
das wichtige ist, das die Leute die sich dafür einsetzen, wissen wo es Barrieren gibt.
Nur dann kann dieser Aspekt auch bei Vorträgen und in Artikeln gezeigt werden.
Und ich hoffe ja, das wir so etwas ähnliches wie die Richtlinien für das Web, für Games bekommen.
Ergänzt mit sehr guten Standards. Z.B. wie sollten Untertitel und [CC] sein.
Es gibt auch viele positive Beispiele: z.B. Valve und [CC].
Aber das gibt es nur, weil die Betroffenen sich aktiv (und konstruktiv?) beschwert haben.
Viele Grüße,
Sandra
das wichtige ist, das die Leute die sich dafür einsetzen, wissen wo es Barrieren gibt.
Nur dann kann dieser Aspekt auch bei Vorträgen und in Artikeln gezeigt werden.
Und ich hoffe ja, das wir so etwas ähnliches wie die Richtlinien für das Web, für Games bekommen.
Ergänzt mit sehr guten Standards. Z.B. wie sollten Untertitel und [CC] sein.
Es gibt auch viele positive Beispiele: z.B. Valve und [CC].
Aber das gibt es nur, weil die Betroffenen sich aktiv (und konstruktiv?) beschwert haben.
Viele Grüße,
Sandra
Game Accessibility - because everyone wants to save the universe!
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
-
- VDVC-Mitglied
- Posts: 702
- Joined: Wed 29. Jul 2009, 18:49
Re: Barrierearme Computer- und Videospiele
Hi,
zur Info: www.ablegamers.com hat jetzt eine Gruppe für Leute aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
zur Info: www.ablegamers.com hat jetzt eine Gruppe für Leute aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Game Accessibility - because everyone wants to save the universe!
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert
... oder wie man seine Zielgruppe erweitert und seine Hauptzielgruppe weniger frustriert