Wie ist es denn eigentlich mit Browser-Spielen gestellt? Ich persönlich finde mich ja hin- und wieder in einem Spiel vertieft... Habt ihr gute Empfehlungen? Geht euch das auch so? Spiele 2. Klasse??? Online-Spiel und Jugendschutz...
Lasst euren Gedanken freien Lauf!
Matthias
Browser-Games
- Matthias1966
- Posts: 10
- Joined: Thu 9. Jan 2014, 17:26
- Prename: Matthias
- Surname: Ackermann
- Location: Bad Teinach-Zavelstein
Browser-Games
Nicht alles, was schlecht ist, hat auch gute Seiten.
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Browser-Games
Wenn man es als solches zählt, war Battlefield 3 mein letztes Browsergame. Ansonsten sind mir die meisten Browsergames zu zeitaufwändig. Für ne gute Alternative halte ich rundenbasierende Spiele, bei denen man dem Spielleiter ein Mal pro Woche Kommandos schickt, die der dann umsetzt und alle Mitspieler über die Ausgangslage der nächsten Runde informiert. Also quasi Pen&Paper per Forum.
Re: Browser-Games
Während der Auswertung der Umfrageliste hatte ich auch darüber nachgedacht, ob man eine Kategorie "Browsergames" anlegen sollte. Ich halte das für nicht nötig, da es eben schlicht jump'n, shooter, Strategie- und andere Spiele sind. z.B. Quake 3 etc. Ich selbst habe nichts gegen solche Spiele, habe aber abgesehen von vor Jahren galaxywars nie eines länger genutzt.
- Matthias1966
- Posts: 10
- Joined: Thu 9. Jan 2014, 17:26
- Prename: Matthias
- Surname: Ackermann
- Location: Bad Teinach-Zavelstein
Re: Browser-Games
Hallo,
ja Battlefield 3 kenne ich auch. Ich mache mir bei solchen Spielen nur Sorgen um meinen Sohn. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, wenn er solche Spiele spielt. Die Spiele in meiner Jugend ware noch um einiges unrealistischer... Naja, ich habe das Portal http://sat1spiele.de/ entdeckt, auf dem ich gerne bin und auch meinen Sohn dafür begeistern kann. Zusammen zocken wir dann gute alte Brettspiele wie Backgammon... Irgendwie reißen mich halt auch Strategiespiele in ihren Bann... Geht's euch auch so?
Gruß in die Runde
Matthias
ja Battlefield 3 kenne ich auch. Ich mache mir bei solchen Spielen nur Sorgen um meinen Sohn. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, wenn er solche Spiele spielt. Die Spiele in meiner Jugend ware noch um einiges unrealistischer... Naja, ich habe das Portal http://sat1spiele.de/ entdeckt, auf dem ich gerne bin und auch meinen Sohn dafür begeistern kann. Zusammen zocken wir dann gute alte Brettspiele wie Backgammon... Irgendwie reißen mich halt auch Strategiespiele in ihren Bann... Geht's euch auch so?
Gruß in die Runde
Matthias
Nicht alles, was schlecht ist, hat auch gute Seiten.
Re: Browser-Games
Kann man BF3 wirklich zu den Browsergames zählen? Man startet doch eigentlich nur das Battlelog im Browser, das Spiel selbst läuft ja dann nicht im Browser. Oder sehe ich das falsch?
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Browser-Games
Ich meinte das auch mehr oder weniger sarkastisch. Mich hat dieses Konzept sehr genervt und effektiv davon abgehalten, das Spiel zu starten.
Ansonsten: Aktuell steh ich total auf verschiedene Spiele, die alle von Paradox kommen. Aber das sind halt keine Browsergames. Das letzte echte Browserspiel, das meine Zeit gefressen hat, war Grepolis. Das war, bevor es Fernsehwerbung dafür gab, also ist es auch schon ne Weile her.
Ansonsten: Aktuell steh ich total auf verschiedene Spiele, die alle von Paradox kommen. Aber das sind halt keine Browsergames. Das letzte echte Browserspiel, das meine Zeit gefressen hat, war Grepolis. Das war, bevor es Fernsehwerbung dafür gab, also ist es auch schon ne Weile her.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Browser-Games
Dann dürfte ich "Ryse" auch als Browserspiel bezeichnen. Mir kommt dessen Startoberfläche nämlich ebenfalls wie ein Windows-Fenster vor...Patrik wrote:Wenn man es als solches zählt, war Battlefield 3 mein letztes Browsergame.
Grundsätzlich beklage ich, dass sich Browser- und F2P-Elemente bei größeren Spielen heute praktisch schon überall finden lassen. Ich denke da auch an so Sachen wie Wirtschaftssimulationen. Das ist alles Teil einer Verwässerung von Spielprinzipien. Und ansonsten kann halt nur mehr auf Nischen wie Paradox ausgewichen werden -
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
Re: Browser-Games
AchsoPatrik wrote:Ich meinte das auch mehr oder weniger sarkastisch. Mich hat dieses Konzept sehr genervt und effektiv davon abgehalten, das Spiel zu starten.


Re: Browser-Games
@Patrik
Stimmt es, dass leider bei den neuen Paradox-Titeln auch Steam Pflicht ist? Bisher waren Registrierungen ja immer optional.
Stimmt es, dass leider bei den neuen Paradox-Titeln auch Steam Pflicht ist? Bisher waren Registrierungen ja immer optional.
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Browser-Games
@Rey: Bei den ganz neuen: Ja. Und Unmengen an DLC gibt es auch. Macht die Spiele aber nicht schlecht. Ich hab immer das Gefühl, dass die Spiele ein genuines, ganzheitliches Konzept haben und (trotz der vielen DLC) nicht mit Blick auf den Erlös entwickelt werfen.