Oki, dann rufe Du mal an. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern er beruflich betroffen ist. Seine YouTube Serie fällt unter Berichterstattung oder zumindest Journalismus. Das stellt, soweit ich das sehen kann, eine Ausnahme laut Sozialadäquenzklausel dar. Oder wie sehen das unsere Experten? Kann YouTube Berichterstattung sein? Oder ist Berichterstattung Organen mit Selbstkontrolle (anerkannte Medien) vorbehalten? Kann ich als Streamer über die killing floor Meisterschaften (angenommen es gäbe sie) berichten und sie live zeigen (Sportberichterstattung)?
So wie ich das sehe, ist die Berichterstattung über YouTube spätestens dann gesellschaftlich anerkannt, wenn sie eine Kanzlerin von einem YouTuber interviewen lässt, und zwar von einem, der eigentlich nur eigene Meinung vertritt und keiner Selbstkontrolle angeschlossen ist. Ich meine aber noch nie ein Urteil dazu gehört zu haben.
Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Wenn seine Teilnahme am Ende eine höchstrichterliche Bestätigung bringt, dass Youtube-Beiträge dieser Art journalistischen Wert haben, wäre das auch ein Gewinn… (Gamesmagazine zensieren sich ja weiterhin selbst.)
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Das wäre in der Tat ein Riesengewinn.
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Da ich Manuel Schmitt (aka. Sgt Rumpel) weiterhin nicht erreiche, habe ich Michi gefragt. Er hat um kurze Bedenkzeit gebeten, weil er die Möglichkeit (von außen) zu berichten gegen die Möglichkeit der Beschwerdebeteiligung abwägen möchte. Falls jemand noch Kontakt zu einem klassischen Let's-Player hat bzw. schnell herstellen kann, wäre ich dem aber nicht abgeneigt.
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Aus der forUNCUT Administration kam der Vorschlag, Gronkh oder Sarazar zu fragen, da sie schon einmal mit dem Jugendschutz in Konflikt gekommen sind und evtl. mitmachen wollen. Ich denke aber eher, dass es bei deren Management abprallt.
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Ich bin von der idee , die Einlegung grossartig publik zu machen, immer noch nicht über zeugt. Dass ist die erste VB, an der ich mitgewirkt habe, und ich kann mir vorstellen, dass wir irgend einen unnötigen Fehler gemacht haben, der alles zu Fall bringen und uns ziemlich peinlich aussehen lassen wird.
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Wann würdest Du sie denn publik machen wollen? Das Verfahren kann ja auch ein Weilchen dauern...
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Wenn die Entscheidung vorliegt. Auch wenn es eine Weile dauert.
Am peinlichsten wäre es wohl immer noch wenn wir fälschlicherweise von einer Jahresfrist ausgegangen wären bzw diese falsch berechnet hätten.
Was ich vorher vielleicht noch machen würde wäre in einer news darauf hinzuweisen, dass die Möglichkeit besteht, Verfassungsbeschwerde einzulegen.
Am peinlichsten wäre es wohl immer noch wenn wir fälschlicherweise von einer Jahresfrist ausgegangen wären bzw diese falsch berechnet hätten.
Was ich vorher vielleicht noch machen würde wäre in einer news darauf hinzuweisen, dass die Möglichkeit besteht, Verfassungsbeschwerde einzulegen.
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Gibt es eine Frist, nach der das VerfG zu entscheiden hat, oder kann die Politik die Untersuchung durch das verzögerte Beibringen von Unterlagen bis zum Sankt Nimmerleinstag aufhalten, um das Thema zu verschleppen, wie sie es in diversen Untersuchungsausschüssen erfolgreich machen?
Re: Verfassungsbeschwerde gegen § 131 StGB
Keine Ahnung.
edit:
Noch kurz als Ergänzung: Das mit der Zurückhaltung ist für mich nicht nicht verhandelbar, sondern eher eine "Stimmung". Wenn ihr es für eine gute Idee haltet, stelle ich mich nicht quer und fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten. Ich weiß, dass ich oft etwas wenig ambitioniert bin. Ich halte es da einfach gerne mit Garfield: Wer nichts macht, der macht nichts falsch. Oder wie ein Freund von mir zu sagen pflegt: "Jeder blamiert sich so, wie er will und kann." ^^.
edit:
Noch kurz als Ergänzung: Das mit der Zurückhaltung ist für mich nicht nicht verhandelbar, sondern eher eine "Stimmung". Wenn ihr es für eine gute Idee haltet, stelle ich mich nicht quer und fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten. Ich weiß, dass ich oft etwas wenig ambitioniert bin. Ich halte es da einfach gerne mit Garfield: Wer nichts macht, der macht nichts falsch. Oder wie ein Freund von mir zu sagen pflegt: "Jeder blamiert sich so, wie er will und kann." ^^.