Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Das ist alles schön und gut was du sagst. Allerdings würde ich mich jederzeit darüber "aufregen" wenn jemand etwas vorhat, was mich tangiert und mit dem ich nicht einverstanden bin. Klar, wenn derjenige überhaupt keine Möglichkeit hat, das umzusetzen könnte ich drüber hinwegsehen. Diese "Partei" hat aber (vielleicht bald) die Möglichkeit so etwas nicht nur diffus zu formulieren, sondern es auch in den Willensbildungs- und Gesetzgebungsprozess einzubringen. Wenn man dann erst zu dem Vorschlag wach wird, ist es insofern zu spät, dass die Polemik lange wirken konnte und man dem im Willensbildungsprozess nichts entgegengesetzt hat. Dies kommt von einer Partei, die auf unbewaffnete Hilfesuchende schießen lassen will und dort wird sofort und völlig zurecht kontra gegeben auch wenn klar ist, dass so etwas völlig unvereinbar mit der Verfassung wäre. Dieses Argument hat aber viele Gesetzgebungsverfahren nicht abgehalten (Maut nur für Ausländer, Verschärfung 131 StGB) und daher lohnt es sich genauer hinzuschauen und auch frühzeitig dagegen zu arbeiten. Ein Parteiprogramm sehe ich (obwohl viele versprechen nie eingehalten werden können) immer noch als klares Ziel, was die Parteien zumindest versuchen müssen umzusetzen. Jetzt könnte man behaupten, mit 10-12% hat eine Partei nicht viel Gewicht (falls es jemals zu einer Koalition kommen sollte mit Beteiligung extremistischer Parteien), jedoch beeinflusst sie die Haltung (und Stabilität) der "etablierten Parteien". Wie sagt man so schön: "wehret den Anfängen" und "Wenn eine eingeworfene Scheibe nicht repariert wird, ist das der Anfang von Ende einer Nachbarschaft".
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Ich habe die Diskussion über das AfD-Programm in einen eigenen Thread ausgelagert: viewtopic.php?f=79&t=2044
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/zd ... 75305.html
"ZDF-Doku "Killerspiele": Als Schiffe versenken eine Gefahr für die Jugend war"
"ZDF-Doku "Killerspiele": Als Schiffe versenken eine Gefahr für die Jugend war"
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
http://winfuture.de/news,90953.html Langzeitstudie zur Gewaltwirkungsforschung sieht keine Beeinträchtigung der Entwicklung.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Staatlich sanktionierte Hetze gegen Games in Frankreich: http://www.gameblog.fr/news/48001-alcoo ... -de-l-etat
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Kleine Anfrage: Berliner Landesregierung verwendet das Wort "Killerspiel" nicht mehr:
- https://kleineanfragen.de/berlin/17/175 ... el-debatte
- https://kleineanfragen.de/berlin/17/175 ... el-debatte
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
- dcp. via eablog: Text zum DCP.
- übermedien: Die Arbeit von Anja Reschke - die in den unsäglichen Panorama-Sendungen in ihren Moderationen Quatsch über Videospiele verbreitete und die Kritik der Spieler aus den Zusammenhang riss - wurde prämiert.
- via fefe, twimg: Bundeswehrwerbung mit LAN für C&C.
edit:
- Netzpolitik: (Manche) Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes freigegeben - das über das Killerspielverbot habe ich dort noch nicht finden können.
- übermedien: Die Arbeit von Anja Reschke - die in den unsäglichen Panorama-Sendungen in ihren Moderationen Quatsch über Videospiele verbreitete und die Kritik der Spieler aus den Zusammenhang riss - wurde prämiert.
- via fefe, twimg: Bundeswehrwerbung mit LAN für C&C.
edit:
- Netzpolitik: (Manche) Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes freigegeben - das über das Killerspielverbot habe ich dort noch nicht finden können.
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
Meinst du "Grote, Michael & Sinnokrot, Carmen (2006): Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages. Rechtmäßigkeit einer bundesgesetzlichen Verbotsregelung für die Einfuhr, den Verkauf und die Vermietung von gewaltverherrlichenden Computerspielen"? War seinerzeit frei zugänglich und habe ich für meine Diss. genutzt, die alte (in meiner Diss. angegebene) URL endet heute aber in 'nem 404er (sowas sollte eigtl. nicht sein, naja... anderes Thema).Rey Alp wrote: - Netzpolitik: (Manche) Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes freigegeben - das über das Killerspielverbot habe ich dort noch nicht finden können.
"In the beginning there was violence. Cain slew his own brother Abel according to Genesis and he didn't even have a video tape recorder."
~ Gunnel ARRBÄCK
~ Gunnel ARRBÄCK
Re: Links zur Presse (Stigma) Vol. 5
http://www.bild.de/politik/inland/adolf ... .bild.html
Vorab: Es tut mir leid, dieses unsägliche Blatt zitieren zu müssen.
"Die Expertin vermutet, dass vor allem die Geheimniskrämerei der letzten Jahrzehnte jetzt die Absatzzahlen in die Höhe treibt."
Bingo. Indizierung bringt nichts. Möchte gerne wissen, wieviele Exemplare aus dem Ausland bestellt wurden seit Ende des Krieges oder wieviele illegal online verteilt wurden - vollkommen ohne die jetzigen Kommentare .... Da wären zahlen mal interessant, weil eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema nicht wirklich stattfinden konnte.
Vorab: Es tut mir leid, dieses unsägliche Blatt zitieren zu müssen.
"Die Expertin vermutet, dass vor allem die Geheimniskrämerei der letzten Jahrzehnte jetzt die Absatzzahlen in die Höhe treibt."
Bingo. Indizierung bringt nichts. Möchte gerne wissen, wieviele Exemplare aus dem Ausland bestellt wurden seit Ende des Krieges oder wieviele illegal online verteilt wurden - vollkommen ohne die jetzigen Kommentare .... Da wären zahlen mal interessant, weil eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema nicht wirklich stattfinden konnte.