Alles was Ihr im Zuge der Umfrage nicht loswerden konntet/wolltet kann hier erörtert werden.
Lasst krachen...
Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Mich hat eben gestört, ich hab das schon im ursprünglichen Thread des Forums beim Verbraucherschutz-Teil geschrieben, dass bei Abonnements nicht berücksichtigt wurde, dass diese überhaupt keine einzelnen Spiele mehr betreffen brauchen. Nicht nur im Konsolenbereich, sondern auch was etwa Spiele-Flatrates am PC angeht, wo gleich ganze Kataloge zur Verfügung gestellt werden.
Ob man daraus alles haben will oder nicht -
Ich finde die Umfrage deshalb sehr Old School-, Steam-, Apple/Android- und Nintendo-lastig, wo es in allen vier Fällen gerade das ja nicht gibt. Nur hat sich der "Spielekauf" weg vom einzelnen Produkt und hin zur Dienstleistung, dem Service, gerade dahingehend ja entwickelt.
Und ich denke das wird in den kommenden Jahren noch zunehmen: heuer begann etwa Microsoft auf seiner Xbox 360 damit, nächstes Jahr betrifft es deren Nachfolgekonsole One. Bei Sony geht es mittlerweile schon über drei Konsolen hinweg - Valve behilft sich vorerst noch mit ihren saisonalen Dumping-Preisen, aber ich kann mir vorstellen dass dieses Konzept längerfristig insgesamt ein Auslaufmodell ist, dann nämlich wenn das Cloud-Gaming voll durchstartet und das Vorort-Computing wirklich passé wird
Denn das Prinzip stammt schließlich aus dem Videoverleih - neuerdings ebenfalls Musik - dem Ende der traditionellen Videotheken: was zuerst illegal war haben später die Content-Industrien selber so für sich verbuchen können, die Bequemlichkeit alle möglichen Filme - und Musik - gleich angeboten zu bekommen.
Wobei der Erfolg dieser Dienste ja wohl auch jener ist, dass - im Unterschied zu viel Piraterie - die Filme/Musik gleich dort sind wo sie eigentlich gehabt werden wollen
Ob man daraus alles haben will oder nicht -
Ich finde die Umfrage deshalb sehr Old School-, Steam-, Apple/Android- und Nintendo-lastig, wo es in allen vier Fällen gerade das ja nicht gibt. Nur hat sich der "Spielekauf" weg vom einzelnen Produkt und hin zur Dienstleistung, dem Service, gerade dahingehend ja entwickelt.
Und ich denke das wird in den kommenden Jahren noch zunehmen: heuer begann etwa Microsoft auf seiner Xbox 360 damit, nächstes Jahr betrifft es deren Nachfolgekonsole One. Bei Sony geht es mittlerweile schon über drei Konsolen hinweg - Valve behilft sich vorerst noch mit ihren saisonalen Dumping-Preisen, aber ich kann mir vorstellen dass dieses Konzept längerfristig insgesamt ein Auslaufmodell ist, dann nämlich wenn das Cloud-Gaming voll durchstartet und das Vorort-Computing wirklich passé wird
Denn das Prinzip stammt schließlich aus dem Videoverleih - neuerdings ebenfalls Musik - dem Ende der traditionellen Videotheken: was zuerst illegal war haben später die Content-Industrien selber so für sich verbuchen können, die Bequemlichkeit alle möglichen Filme - und Musik - gleich angeboten zu bekommen.
Wobei der Erfolg dieser Dienste ja wohl auch jener ist, dass - im Unterschied zu viel Piraterie - die Filme/Musik gleich dort sind wo sie eigentlich gehabt werden wollen
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Deine Kritik im anderen Thread hatten wir doch berücksichtigt. Zumindest war ich davon ausgegangen… (PSN ist sogar als Beispiel für Abos genannt und bei 0€ Kaufpreis und plus Abo ist klar, woher die Spiele kommen.) Die späteren Fragen sind zwar auf einzelne Spiele formuliert, können aber auch auf Dienste bezogen werden. Insgesamt trifft die Kritik aber zu, dass es hätte stringenter berücksichtigt werden sollen.
- TheRealBlack
- Posts: 835
- Joined: Sun 10. Jan 2010, 17:11
- Prename: Robert
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Wenn man vor eine Woche bereits einmal abgestimmt hat sind die Daten bereits gespeichert oder muss man jetzt nochmal die Fragen beantworten?
Happy Coding.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
@Patrik
Ich wusste nicht welchen einzelnen Kaufpreis ich jeweils angeben sollte. Das mit den 0€ + Abo hatte ich nicht bemerkt. Tut mir leid -
Ich wusste nicht welchen einzelnen Kaufpreis ich jeweils angeben sollte. Das mit den 0€ + Abo hatte ich nicht bemerkt. Tut mir leid -
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
@TRB: Die Antworten der (mehrsprachigen) Testphase wurden verworfen. Wenn du noch vor der offiziellen Ankündigung aber nach dem 20.12. 10:00 geantwortet hast, ist deine Antwort aber gespeichert.
- TheRealBlack
- Posts: 835
- Joined: Sun 10. Jan 2010, 17:11
- Prename: Robert
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
ok dann sollte ich da dabei sein. Hoffe ich.Patrik wrote:@TRB: Die Antworten der (mehrsprachigen) Testphase wurden verworfen. Wenn du noch vor der offiziellen Ankündigung aber nach dem 20.12. 10:00 geantwortet hast, ist deine Antwort aber gespeichert.
Happy Coding.
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Ich habe vorhin gelesen, wir hätten Let's-Plays verschlafen. Und in der Tat wurden sie nicht ausreichend bedacht.
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Inwiefern waren Let's plays interessant? Als informationsquelle für geschnittene, indizierte Inhalte?
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Diskussionsthread für die Umfrage (Videospielenutzung)
Zum Beispiel als Grund, mit einem Spiel anzufangen. Umgekehrt kann ein Let's-Play-Verbot (gibt es ja) auch ein Grund sein, ein Spiel nicht zu kaufen.