Vor einem Jahr haben wir als aktuell noch im Amt befindlichen Vorstand uns eigentlich nur noch für ein halbes Jahr zur Wahl gestellt und uns Nachfolger gewünscht. Mangels Nachfolge passiert, wie ihr sicherlich bemerkt habt, beim VDVC zumindest auf organisatorischer Ebene nicht mehr viel. Durch die Vereinsstruktur ergeben sich darüber hinaus rechtliche Verpflichtungen, die wir – stand heute – langfristig nicht mehr erfüllen.
Aus diesem Grund haben sich Vorstand und Aufsichtsrat ohne Gegenstimme darauf verständigt, der Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereins zu empfehlen. Die zahlenden Mitglieder kündigen nach und nach, sodass die Beiträge zu großem Teil für Gebühren für Webspace und Bankkonto nicht mehr reichen werden. Der Kreis für Gaming-Diskussionen existiert ohnehin unabhängig von der Rechtsform: Für den Betrieb der Webseite braucht es keinen eingetragenen Verein.
Für die Auflösung ist eine Mehrheit von 90% erforderlich.
Auflösung des Vereins
- Iceman
- VDVC-Mitglied
- Posts: 36
- Joined: Thu 21. Jan 2010, 19:12
- Location: Schleswig-Holstein
- Contact:
Re: Auflösung des Vereins
Auch wenn es Schade ist, ist es dann für die Vereinsorganisation besser den Verein aufzulösen.
Einen Verein zu führen kostet Geld und viel Zeit, wenn beides nicht real da ist ist das immer mehr als ärgerlich.
Ich danke euch auf jeden Fall für die schöne Zeit und Arbeit die ihr gemacht habt!
Einen Verein zu führen kostet Geld und viel Zeit, wenn beides nicht real da ist ist das immer mehr als ärgerlich.
Ich danke euch auf jeden Fall für die schöne Zeit und Arbeit die ihr gemacht habt!

Pegasus.
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Auflösung des Vereins
??? Darf ich dann "offiziell" meinen Austritt erklären?
Danke!


Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Pyri
- Posts: 1010
- Joined: Mon 3. Aug 2009, 18:06
- Prename: Jürgen
- Surname: Mayer
- Location: Steiermark, Österreich
- Contact:
Re: Auflösung des Vereins

Ich wollte mich nach dieser Wortmeldung am Christkönigstag wieder mal nicht mehr äußern und hoffte dass sich die Sache erledigt hat, aber bitte:
Um bei diesem Positivismus zu bleiben: 1. ist der Verein noch nicht aufgelöst. Und 2. deponiere ich dann hiermit, dass ich genau auf der MV in Abwesenheit auszutreten gedenke - was ja wohl wenigstens so möglich sein wird - sofern der Verein dann noch nicht aufgelöst wurde. Daran teilnehmen werde ich unter diesen Umständen nämlich selbstverständlich nicht.Patrik wrote: ↑ Wenn der Verein aufgelöst ist, gibt es keine Mitglieder mehr. Somit kann man dann nicht mehr ein- oder austreten. Da die Abstimmung jetzt schon läuft, sind Austritte bis zur MV nicht möglich.
Abgesehen von persönlichen kann ich jedenfalls keine Gründe für die Auflösung erkennen, nur weil sich die moralischen Mehrheiten in den letzten 10-15 Jahren so sehr verschoben haben und das Medium heutzutage eher von der anderen Seite (der vorgeblich fortschrittlichen und nicht mehr der angeblich konservativen "Verbots"- oder Indizierungsseite) angegriffen wird - aber Computer- und Videospiele heutzutage international mehr denn je unter Druck stehen, vermeintlich "politisch korrekt" gerade aus den "eigenen" Reihen. Von industriellen Fehlentwicklungen in Richtung Ausbeutung und Manipulation (über bezahlten Einfluss) bis hin zum Thema Glücksspiel ganz zu schweigen. In meinem Land Österreich ist (ohne konkrete Verbote kommerzieller Spiele oder Indizierungen) die Wahrnehmung jedenfalls keineswegs eine unbedingt bessere.
Ich kann die Auflösung sowieso nicht verhindern und möchte ihr auch weiterhin nicht im Weg stehen. Nur ignorieren wollte ich die Abstimmung auch nicht.
Dafür bei gefühlt 2-3 aktiven Mitgliedern ein Ergebnis von über 90% Zustimmung erreichen zu müssen spottet aus meiner Sicht jedoch jeder Beschreibung.
Meine Ablehnung habe ich jetzt jedenfalls noch nachträglich in eine Enthaltung geändert. Genau so wie ich meine mich auch früher bereits stets verhalten zu haben: mehr sage ich dazu wirklich nicht mehr - genug ist genug.
Gamertag: Pyri80 PSN: Pyri Steam: pyri "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." Thomas Bernhard
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Auflösung des Vereins
Das ist (wie die meisten deiner Analysen) grundsätzlich zutreffend. Nur braucht es für einen Verein Menschen, die sich persönlich einbringen – und auch die Beachtung der nötigen Formalia sicherstellen. Damit sind persönliche Gründe hier leider ausreichend, die Auflösung zu erwägen. Wenn sich ein engagiertes, neues Team für den Vorstand aufstellen ließe, würde ich lieber dieses unterstützen als den Verein abzuwickeln. Vermutlich sollte ich schon mal was zu möglichen Schritten bei einer Fortführung schreiben. Einiges hatten wir angedacht, dann aber nicht umgesetzt (Liste wird ggf. ergänzt).Pyri wrote:Abgesehen von persönlichen kann ich jedenfalls keine Gründe für die Auflösung erkennen, nur weil sich die moralischen Mehrheiten in den letzten 10-15 Jahren so sehr verschoben haben und das Medium heutzutage eher von der anderen Seite (der vorgeblich fortschrittlichen und nicht mehr der angeblich konservativen "Verbots"- oder Indizierungsseite) angegriffen wird - aber Computer- und Videospiele heutzutage international mehr denn je unter Druck stehen, vermeintlich "politisch korrekt" gerade aus den "eigenen" Reihen. Von industriellen Fehlentwicklungen in Richtung Ausbeutung und Manipulation (über bezahlten Einfluss) bis hin zum Thema Glücksspiel ganz zu schweigen. In meinem Land Österreich ist (ohne konkrete Verbote kommerzieller Spiele oder Indizierungen) die Wahrnehmung jedenfalls keineswegs eine unbedingt bessere.
- Vereinfachung der Mitgliederverwaltung in einem zentralen System (z.B. alles ans Forum koppeln)
- Einführung eines verpflichtenden Mitgliedsbeitrags (kann immateriell sein)
- Bevollmächtigung eines Vorstandsmitglieds für Registerangelegenheiten (zu zweit zum Notar gehen ist logistisch echt schwer)
- Patrik
- VDVC-Team
- Posts: 3562
- Joined: Wed 27. May 2009, 22:40
- Prename: Patrik
- Surname: Schönfeldt
- Location: Oldenburg
- Contact:
Re: Auflösung des Vereins
Ergebnis: 6 dafür, eine Enthaltung. Der Verein wird aufgelöst.